DANCE COMPETITION 2017 –
DEUTSCHLANDS GRÖSSTES TANZFESTIVAL VOM 17. – 19. FEBRUAR in Bernau
Freut Euch auf Deutschlands größtes Tanzfestival seiner Art, die Dance Competition, ein besonderer Höhepunkt und Auftakt der Festivalreihe vom 17. – 19. Februar in der Erich-Wünsch-Halle in Bernau.
Wir sind stolz, dass die Dance Competition Bernau weit über die Grenzen des Landkreises bekannt ist und für Kinder und Jugendliche so attraktiv ist, dass die Anmeldungen im Vorfeld von Jahr zu Jahr steigen.
In diesem Jahr sind 1300 Tanzbegeisterte aus Schulen, Freizeitgruppen, Vereinen und Tanzschulen mit dabei, die in 3 Altersgruppen: Kids, Teens und Adults aufgeteilt sind.
Neben Cheerdance/Showdance und Hiphop/Streetdance freuen wir uns auf Beiträge aus dem Bereich Jazzdance. Außerdem sind wir gespannt auf den neu gestalteten Festival-Sonntag. Zum ersten Mal steht Folkdance im Mittelpunkt, präsentiert von russischen, vietnamesischen und serbischen Kindern und Jugendlichen. Außerdem sind auch Linedancer mit dabei.
Wir wünschen allen Zuschauern viel Spaß am Turnier und allen Teilnehmern maximale Erfolge und freuen uns, Euch am Ende des Wettkampfes Eure Bestätigung – Eure Urkunden und allen Gruppen Pokale zu überreichen.
Zumba-Workshop
Am Freitag und Samstag findet ein Zumba-Workshop für alle Teilnehmer und Zuschauer statt, durch den Ihr nicht nur die Freude am Tanzen spüren könnt, sondern auch die Möglichkeit habt, selbst auf der Bühne zu stehen. Die Workshops sind selbstverständlich kostenfrei.
Das Festivalprogramm wird von den bekannten Schauspielern und Moderatoren Nina Coenen und Sami Alkomi moderiert. Und auch BB Radio-Moderatorin Clara Himmel ist wieder mit dabei und wird am Samstag die Teilnehmer und Besucher, zusammen mit den Ehrengästen, begrüßen.
Bühnenprogramm
Freitag, 17. Februar
Moderation: Nina Coenen und Sami Alkomi
ab 16.00 Uhr
Schul-, Hort- und Freizeitgruppen
ab 17.00 Uhr
Zumba-Workshop/Show
Samstag, 20. Februar
Moderation: Nina Coenen und Sami Alkomi
11.00 Uhr
Begrüßung aller Teilnehmer und Ehrengäste durch BB Radio-Moderatorin Clara Himmel
im Anschluss
Kidsdance, Cheerdance/Showdance, HipHop/Streetdance
ab 14.00 Uhr
Zumba-Workshop/Show
im Anschluss
HipHop/Streetdance
Sonntag, 21. Februar
Moderation: Nina Coenen und Sami Alkomi
ab 10.30 Uhr
KidsDance, Jazzdance, Showdance, Folkdance
Festivalmotto: Kinder sind unsere Zukunft!
Ein Festival für alle
Im Unterschied zu den vielen kommerziellen Tanzwettbewerben oder auch Castingsshows, bei denen Eltern viel Geld bezahlen müssen, um ihre Kinder auf der Bühne zu sehen, können hier die Familien, Freunde und Besucher so oft und so lange verweilen, wie sie es möchten. Damit ermöglichen wir allen Tanzbegeisterten einfach dabei zu sein, ohne Startgelder oder Kautionen zu erheben. Um Euren Familien, Freunden und Besuchern ein tolles Wochenende zu ermöglichen ist außerdem der Eintritt völlig kostenfrei.
Förderer und Unterstützer
Die gesamte Festivalreihe im Landkreis Barnim steht unter der Schirmherrschaft des Ministers der Justiz und für Europa und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg Stefan Ludwiger, der voraussichtlich das Festival persönlich eröffnen wird. Die Stadt Bernau bzw. der Bürgermeister Andre Stahl haben sich für das Festival eingesetzt, so dass die Dance Competition Bernau weit über die Grenzen des Landkreises bekannt ist und immer attraktiver wird. Das Festivalprojekt trägt einen integrativen Grundgedanken und wir freuen uns, dass es immer wieder gelingt, dass Kinder und Jugendliche mit den unterschiedlichsten Voraussetzungen und Wurzeln teilnehmen können.
Das Wichtigste auf einen Blick
Weitere Infos unter:
info@barnimer-kinder-und-jugend-festival.de oder
Mobil 0173 – 2 08 56 20
Veranstaltungsort:
Erich-Wünsch-Halle Bernau,
Heinersdorfer/Ecke Rosenstraße 42,
16321 Bernau
Wann gehts los:
17.02.2017, ab 16.00 Uhr
Der Eintritt ist frei.