Portfolio

Vorfestival Schönwalde am 19.11.2016 – Barnimer Kinder- und Jugendfestival

Vorfestival Schönwalde am 19.11.2016 – Barnimer Kinder- und Jugendfestival

Vorfestival Schönwalde 2016

VORFESTIVAL IM LANDHAUS SCHÖNWALDE – 19.11.16 ab 12 Uhr

Das neue Projektjahr beginnt und Ihr könnt Euch auf ein spannendes Vorfestival im Landhaus Schönwalde freuen. Am 19.11.2016 ab 12.00 Uhr gehts los. Wer Lust hat dabei zu sein, kann sich noch schnell hierfür anmelden.

Während des Festivals präsentieren sich Tänzer und Sänger von 4-26 Jahren. Die wohlwollende Jury freut sich, Euer Talent am Ende des Wettkampfs wieder mit zahlreichen Urkunden und für Gruppen mit Pokalen auszuzeichnen. Moderiert wird das Festival, gewohnt spritzig, von Nina Coenen und Sami Alkomi.
Wir wünschen Euch und Euren Familien und Freunden viel Spaß und freuen uns auf eine gewohnt tolle Stimmung während des Festivals.

Melde Dich noch schnell an unter: 0173- 2 08 56 20 oder unter info@barnimer-kinder-und-jugend-festival.de

Veranstaltungsort: Landhaus Schönwalde, Hauptstraße 40, 16348 Wandlitz/OT Schönwalde

Wann gehts los: 19.11.2016, ab 12.00 Uhr

Wer kann teilnehmen: Jeder, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener (auch gern Kinder mit Migrationshintergrund)

Der Eintritt ist frei.

Finale Eberswalde am 28. und 29.05.2016

Finale Eberswalde am 28. und 29.05.2016

Freu Dich auf 2 spannende Tage in Eberswalde

Sei am 28. und 29. Mai 2016 auf dem Marktplatz in Eberswalde dabei. Erlebe das große Finale des Kinder- und Jugendfestivals im Landkreis Barnim. Wir freuen uns Dich und auf alle Beiträge der teilnehmenden Kinder und Jugendlichen aus Kitas, Horten, Vereinen und Schulen von Eberswalde und der Region.
An beiden Festivaltagen werden diverse Wettbewerbe, vor allem Tanzwettbewerbe ausgetragen. Alle Teilnehmer sollen an diesem Turnier Spaß und Freude haben und werden am Ende des Wettkampfes ihre Bestätigung –  ihre Urkunden und die Gewinner Pokale –  erhalten. Für Stimmung auf der Bühne sorgen außerdem der bekannte Representer of Michael Jackson, Joachim Wrig und die mitreißende Zumba-Gruppe von Friends of Motion, deren energiegeladene Tanzworkshops zum Mittanzen einladen. Durch das Festivalprogramm führen u.a. die jungen Moderatoren Nina Coenen und Sami Alkomi.

Für Gaumenfreuden ist natürlich gesorgt. Es gibt wieder viel Spiel und Spaß auf dem Festivalplatz mit Trampolin, Wasserball, Fahrradparcours u.v.m.

Also worauf wartest Du noch. Wir freuen uns auf Dich, egal ob als Teilnehmer oder als Gast.

Weitere Infos unter: info@barnimer-kinder-und-jugend-festival.de, bzw. Mobil 0173 – 2 08 56 20

Veranstaltungsort: Marktplatz Eberswalde

Wann gehts los: 28. & 29.05.2016 jeweils ab 12.00 Uhr

Der Eintritt ist frei

Anmeldung als Teilnehmer

Möchstest Du Deine Fähigkeiten auf der Bühne zeigen? Dann melde Dich jetzt an!

Förderer
Alle drei Ebenen Land, Landkreis und Stadt stehen hinter diesem Projekt, welches Teil der Kinder- und Jugendkultur im Landkreis Barnim ist. Es fördert eine künstlerische Freizeitbeschäftigung und dient dem integrativen Grundgedanken. Die Stärke liegt u.a. darin, keine Kindergruppen auszuschließen: Ob Anfänger, Fortgeschrittene oder Kinder mit Migrationshintergrund- jeder kann sich anmelden und teilnehmen.
Viele Lehrer und Leiter verschiedener Einrichtungen loben diese Art der Bestätigung auf der Bühne vor einer großen Öffentlichkeit, die die Persönlichkeitsentfaltung unterstützt und die Kinder und Jugendlichen in ihrem Alltag festigt. Die gesamte Festivalreihe im Landkreis Barnim steht unter der Schirmherrschaft der Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie – Diana Golze.

Kinder-und Jugendfestival Wandlitz am 23. und 24.04.2016

Kinder-und Jugendfestival Wandlitz am 23. und 24.04.2016

Plakat Wandlitz 2016

Barnimer Kinder- und Jugendfestival in Wandlitz

Endlich – der Frühling kommt und wir begrüßen ihn mit dem ersten Open-Air-Festival des Barnimer Kinder- und Jugendfestivalprojektes 2016 am 23. und 24. April. Wir freuen uns auf ein spannendes Wochenende mit allen Teilnehmern aus der Gemeinde und der gesamten Region. Mit dabei sind Kitas, Horte und Schulen aus Wandlitz, Eberswalde sowie aus dem weiteren Umfeld. Unser Höhepunkt: Wir bekommen Besuch aus Kanada: Schüler (Sänger und Tänzer) werden am 24.04. zwischen 12.00 und 14.00 Uhr, zum ersten Mal vor einem deutschen Publikum, zeigen was in ihnen steckt. 😉

Was erwartet Euch

An beiden Tagen werden neben einem abwechslungsreichen Programm auf der Bühne Tanzworkshops mit Ramona, Leiterin der Kreativen Wundertüte, stattfinden. Außerdem wartet auf alle kleinen und großen Teilnehmer wieder eine tolle Jury mit Urkunden und Pokalen. Freut Euch auch auf viele weitere interessante Gäste, Überraschungen und Attraktionen. Es lohnt sich also auf jeden Fall dabei zu sein und alle Teilnehmer kräftig anzufeuern.

Die Moderation wird von den bekannten Schauspielern und Moderatoren Nina Coenen und Sami Alkomi übernommen. Für Spiel und Spaß auf dem Festivalplatz ist gesorgt: Rutsche, Karussell, Infomobile u.v.a.

Förderer

Das Projekt fördert eine künstlerische Freizeitbeschäftigung und dient dem integrativen Grundgedanken. Die Stärke liegt unter anderem darin, keine Kindergruppen auszuschließen:
Ob Anfänger, Fortgeschrittene oder Kinder mit Migrationshintergrund – jeder kann sich anmelden und teilnehmen.
Die diesjährige Festivalreihe, bestehend aus 5 Festivals, steht unter der Schirmherrschaft der Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie – Diana Golze.

Das Wichtigste auf einen Blick

Veranstaltungsort: Parkplatz vor dem Strandbad Wandlitz, Prenzlauer Chaussee 154, 16348 Wandlitz

Wann gehts los: 23. und 24.04. 2016, jeweils ab 12.00 Uhr

Wer kann teilnehmen: Jeder, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener (auch gern Kinder mit Migrationshintergrund)

Der Eintritt ist frei.

Achtung

Seid dabei und meldet Euch noch schnell für den 24.04. an und lernt so gleich noch unsere Gäste aus Kanada kennen!

Infos und Anmeldungen hierzu unter: info@barnimer-kinder-und-jugend-festival.de oder Mobil: 0173 – 2 08 56 20, Anmeldeformular: Kinder-und Jugendfestival Wandlitz-2016.pdf

So wars

Eindrücke aus Wandlitz April 2016

No Images found.

Vorfestival Eberswalde am 03.03.2016

Vorfestival Eberswalde am 03.03.2016

Barnimer Kinder-und Jugendfestival mit dem Vorfestival

Wir laden Euch herzlich ein, beim Vorfestival am 03.03. in Eberswalde dabei zu sein. Gern könnt Ihr Euch noch anmelden. Dieses Mal sind wir zu Gast im Gebäude der „Regierung“ des Landkreises: Paul-Wunderlich-Haus (Kreisverwaltung Barnim)
Tolle Präsentationen und Workshops warten auf Euch.

Durch das Festivalprogramm führen die jungen Schauspieler und Moderatoren Nina Coenen und Sami Alkomi.

Das Wichtigste auf einen Blick

Veranstaltungsort: Kreisverwaltung/ Paul-Wunderlich-Haus am Markt 1

Wann gehts los: 03.03.2016, ab 15:00 Uhr

Der Eintritt ist frei

Infos zum Projekt auch Mobil unter: 0173- 20 85620

Vorfestival Schönwalde am 20.11.2015 – Barnimer Kinder- und Jugendfestival

Vorfestival Schönwalde am 20.11.2015 – Barnimer Kinder- und Jugendfestival

ERSTMALS IM LANDHAUS SCHÖNWALDE – VORFESTIVAL AM 20.11.2015

Am 20.11.2015 findet ab 15.00 Uhr das Vorfestival im Landhaus Schönwalde statt. Gern könnt Ihr Euch hierfür noch anmelden.

Wie bei allen anderen Veranstaltungen der Kinder- und Jugendfestivalreihe werden alle Teilnehmer an diesem Turnier Spaß haben und am Ende des Wettkampfes eine Urkunden und die Gruppen Pokale erhalten. Wir freuen uns auf alle Teilnehmer und ihre Familien und Freunde, die mitfiebern und für eine tolle Stimmung während des Festivals sorgen.

Melde Dich noch schnell an unter: 0173- 20 85620 oder unter info@barnimer-kinder-und-jugend-festival.de

Veranstaltungsort: Landhaus Schönwalde, Hauptstraße 40, 16348 Wandlitz

Wann gehts los: 20.11.2015, ab 15.00 Uhr

Wer kann teilnehmen: Jeder, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener (auch gern Kinder mit Migrationshintergrund)

Der Eintritt ist frei.

Dance Competition 2016 vom 19.-21.2.2016 – Barnimer Kinder- und Jugendfestival

Dance Competition 2016 vom 19.-21.2.2016 – Barnimer Kinder- und Jugendfestival

DANCE COMPETITION 2016  –
DEUTSCHLANDS GRÖSSTES TANZFESTIVAL VOM 19. – 21. FEBRUAR 2016 in Bernau

Wir freuen uns, dass wie jedes Jahr im Februar, wieder die lang erwartete Dance Competition Bernau stattfindet. Es ist nicht nur Deutschlands größtes Tanzfestival seiner Art, sondern in diesem Jahr ist ein noch größerer Zuspruch gelungen und weit aus mehr Teilnehmer haben sich hierfür angemeldet. 2016 werden insbesondere der Cheerdance/Showdance und Jazzdance–Bereich auf der Dance Competition eine große Rolle spielen. Außerdem ist der Hiphop/Streetdance–Bereich in allen Altersgruppen stark vertreten.

Das Tanzfestival Bernau bietet über 1000 tanzbegeisterten Kindern und Jugendlichen aus Bernau, dem Landkreis Barnim, aus der Region und aus mehreren Bundesländern eine Plattform. Die Kategorien sind in 3 Altersgruppen: in Kids, Teens, Adults aufgeteilt. Die Tänzer sind über Schulen, Freizeitgruppen, Vereinen und Tanzschulen organisiert. Alle Teilnehmer sollen an diesem Turnier Spaß und Freude haben und werden am Ende des Wettkampfes ihre Bestätigung –  ihre Urkunden und die Gewinner Pokale –  erhalten.

Wir wünschen allen Teilnehmern maximale Erfolge und allen Zuschauern viel Spaß am Turnier.

Zumba-Workshop

Jeden Tag wird ein gemeinsamer Zumba-Workshop angeboten, um allen Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, auf der Bühne zu stehen, um die Freude am Tanzen zu entdecken. Mit der Zumba – Gruppe „Friends of Motion“ konnte in diesem Jahr ein Profi-Partner gewonnen werden, der nicht nur die Workshops anbietet und Shows präsentiert, sondern auch in der gesamten Region als Ausbilder für Zumba tätig ist. Die Workshops an allen drei Tagen sind selbstverständlich alle kostenfrei.

Das Festivalprogramm wird durch die bekannten Schauspieler und Moderatoren Nina Coenen und Sami Alkomi moderiert. BB Radio-Moderatorin Clara Himmel wird am Samstag die Teilnehmer und Besucher, zusammen mit den Ehrengästen begrüßen.

Förderer und Unterstützer

Die gesamte Festivalreihe im Landkreis Barnim steht unter der Schirmherrschaft der Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie Diana Golze, die auch im letzten Jahr das Festival eröffnet hat. Aber auch die Stadt Bernau bzw. Bürgermeister Andre Stahl hat sich für das Festival eingesetzt, so dass neben anderen Großereignissen nun auch die Dance Competition Bernau weit über die Grenzen des Landkreises bekannt ist. Das Festivalprojekt trägt einen integrativen Grundgedanken und wir freuen uns, dass es immer wieder gelingt, alle Facetten der Gesellschaft einzubeziehen und Kinder mit den unterschiedlichsten Voraussetzungen und Wurzeln starten können.

Grußwort der Schirmherrin Diana Golze

Ein Festival für alle

Im Unterschied zu den vielen kommerziellen Tanzwettbewerben oder auch Castingsshows, bei denen Eltern viel Geld bezahlen müssen, um ihre Kinder auf der Bühne zu sehen, können hier die Familien, Freunde und Besucher so oft und so lange verweilen, wie sie es möchten. Damit ermöglichen wir allen Tanzbegeisterten einfach dabei zu sein, ohne Startgelder oder Kautionen zu erheben. Um Euren Familien, Freunden und Besuchern ein tolles Wochenende zu ermöglichen ist außerdem der Eintritt völlig kostenfrei.

Das Wichtigste auf einen Blick

Weitere Infos unter:
info@barnimer-kinder-und-jugend-festival.de oder
Mobil 0173 – 2 08 56 20

Veranstaltungsort:
Erich-Wünsch-Halle Bernau,
Heinersdorfer/Ecke Rosenstraße 42,
16321 Bernau

Wann gehts los:
19.02.2016, ab 16.00 Uhr

Der Eintritt ist frei.

Bühnenprogramm

Freitag, 19. Februar
Moderation: Nina Coenen und Sami Alkomi

ab 16.00 Uhr
Schul-, Hort- und Freizeitgruppen

ab 17.00 Uhr
Zumba-Workshop/Show

Samstag, 20. Februar
Moderation: Nina Coenen und Sami Alkomi

11.00 Uhr
Begrüßung aller Teilnehmer und Ehrengäste
durch BB Radio-Moderatorin Clara Himmel

im Anschluss
Kidsdance, Cheerdance/Showdance, HipHop/Streetdance

ab 14.00 Uhr
Zumba-Workshop/Show

im Anschluss
HipHop/Streetdance

Sonntag, 21. Februar
Moderation: Nina Coenen und Sami Alkomi

ab 11.00 Uhr
KidsDance, Jazzdance/ Showdance, Hiphop/Streetdance

12.00 & 15.00 Uhr
Zumba-Workshop/Show

So war's im letzten Jahr

No Images found.

Dance Competition 2015 vom 20.02. bis 22.02.2015

Dance Competition 2015 vom 20.02. bis 22.02.2015

DEUTSCHLANDS GRÖSSTES TANZFESTIVAL FINDET VOM  20.-22. FEBRUAR 2015 IN BERNAU STATT

Der Höhepunkt des Kinder- und Jugendfestivalprojektes im Land Brandenburg hinsichtlich des Tanzens ist das traditionelle Tanzfestival in Bernau – Dance Competition. Es ist Deutschlands größtes Tanzfestival seiner Art. Die gesamte Festivalreihe im Landkreis Barnim steht unter der Schirmherrschaft der Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie – Diana Golze

Veranstaltungsort: Mehrzweckhalle Bernau, Heinersdorfer Straße 52

Der Eintritt ist an allen Tagen frei.

Das Festivalprogramm wird von den bekannten Schauspielern und Moderatoren Nina Coenen und Sami Alkomi moderiert.

Programm Freitag 20.02.15

I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Freitag 20.2.15:

  • ab 16.00 Uhr präsentieren sich Kita, Schul-, Hort- und Freizeitgruppen.
  • Zumba-Workshop um 17.00 Uhr für Alle

Programm Samstag 21.02.15

  • ab 11.00 Uhr Kidsdance, Showdance, HipHop, Jazz/Modern, Mixed Dance
  • Zumba-Workshop zwischen 13.30 Uhr für Alle

Programm Sonntag 22.02.15

  • ab 11.00 Uhr KidsDance, Hiphop, Bollywood und Orientaldance, Showdance
  • Zumba-Workshop zwischen 13.30 Uhr für Alle

So wars

Eindrücke der vergangenen Jahre

Vorfestival Eberswalde am 06.03.2015

Vorfestival Eberswalde am 06.03.2015

Barnimer Kinder-und Jugendfestival mit dem Vorfestival

Am 6.3. findet zum zweiten Mal in der Kreisverwaltung/
Paul-Wunderlich-Haus das Kinder-und Jugendfestival statt.
Alle drei Ebenen Land, Landkreis und Stadt stehen hinter diesem Projekt. Das Projekt wird als Teil der Kinder- und Jugendkultur im Landkreis anerkannt und fördert eine künstlerische Freizeitbeschäftigung und dient dem integrativen Grundgedanken. Die Stärke liegt u.a. darin, keine Kindergruppen auszuschließen: Ob Anfänger, Fortgeschrittene oder Kinder mit Migrationshintergrund- jeder kann sich anmelden und teilnehmen. Mit dabei sind u.a. Tanzgruppen aus dem Finow-Gymnasium und Oberbarnimschule, Kita Haus der kleinen Forscher Eberswalde, der Musical-Kids Club aus Basdorf sowie Überraschungsgäste.

Durch das Festivalprogramm führen die jungen Schauspieler und Moderatoren Nina Coenen und Sami Alkomi. Infos zum Projekt auch Mobil unter: 0173- 20 85620

Veranstaltungsort: Kreisverwaltung/ Paul-Wunderlich-Haus

Wann gehts los: 06.03.2015, ab 15:00 Uhr

Der Eintritt ist frei.

Anmeldung für das Vorfestival:
Einladung für das Vorfestival und Finale in Eberswalde 2015.pdf


Finale des Kinder-und Jugendfestival im Mai

Das diesjährige Finale des Kinder-und Jugendfestival findet in Eberswalde am 9. und 10. Mai auf dem Marktplatz statt. Es zeichnet sich jetzt bereits großes Interesse ab, dennoch werden gern noch Anmeldungen für das Finale angenommen. Viele Lehrer und Leiter verschiedener Einrichtungen loben diese Art der Bestätigung auf der Bühne vor einer großen Öffentlichkeit, die die Persönlichkeitsentfaltung unterstützt und die Kinder und Jugendlichen in ihrem Alltag festigt.
Wer nicht so lange warten möchte, kann sich bereits zum Wandlitzer Festival am 18. und 19. April anmelden. Für viele Einrichtungen könnte es nach einem langen Winter auch eine gute Gelegenheit sein, das Wandlitzer Festival als Generalprobe für das Finale anzusehen.

Kinder-und Jugendfestival Wandlitz am 18. und 19.04. 2015

Kinder-und Jugendfestival Wandlitz am 18. und 19.04. 2015

Barnimer Kinder- und Jugendfestival in Wandlitz

Am 18. und 19. April findet das erste Open-Air-Festival des Barnimer Kinder- und Jugendfestivalprojektes 2015 in Wandlitz statt. Wir freuen uns auf ein aufregendes Wochenende mit allen unseren Teilnehmern aus den Bereichen Gesang und Tanz, vielen Attraktionen und interessanten Gästen. Mit dabei sind Kitas, Horte, Schulen und Chöre aus der Gemeinde sowie Tanzgruppen aus der gesamten Region, mit denen ihr mitfiebern könnt.
Auch bei der Hundeshow des Vereins für Deutsche Schäferhunde ist tierisch “was los” und in unserem Erlebnispark auf dem Festivalplatz könnt ihr “was erleben”. Hier kommen u.a. kleine und große Bergsteiger in unserer Kletteranlage auf ihre Kosten. Ein absoluter Hingucker ist der liebevoll restaurierte Oldtimer der Barnimer Busgesellschaft. Aber damit nicht genug…

An beiden Tagen finden auf der Bühne Tanzworkshops statt. Unter anderem die beliebte Zumba Show zum Mittanzen präsentiert vom Relax Woman Fitnessstudio aus Wandlitz. Moderiert wird das Festival von den bekannten Schauspielern und Moderatoren Nina Coenen und Sami Alkomi.

Es lohnt sich also auf jeden Fall dabei zu sein, egal ob als Teilnehmer oder als Gast – jeder ist willkommen.

Weitere Infos und Anmeldungen unter info@barnimer-kinder-und-jugend-festival.de oder Mobil 0173 – 2 08 56 20,
Anmeldeformular: Einladung Kinder-und Jugendfestival Wandlitz.pdf

Veranstaltungsort: Parkplatz vor dem Strandbad Wandlitz

Wann gehts los: 18.04.2015 ab 12.00 Uhr

Wer kann teilnehmen: Jeder, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener (auch gern Kinder mit Migrationshintergrund)

Der Eintritt ist frei.

Bühnenprogramm

Samstag, 18. April
Moderation Nina Coenen und Sami Alkomi

Mit dabei sind:

ab 12.00 Uhr
Musikschule Fröhlich-Bolli-Pop-Orchester
Kreative Wundertüte (Kindertanz)
Kita und Hort Klosterfelde (Linedance)
Kita Lanke (Gesang)

13.30 Uhr
Hunde-Show (auf dem Festivalareal)
Verein für Deutsche Schäferhunde, Ortsgruppe Basdorf
Silvia Schneider

14.15 Uhr
Zumba Show (zum Mittanzen für alle)
mit Bianca Arnold (Fitnesscenter Relax Women Wandlitz)

ca. 14.30 Uhr
Übergabe Urkunden und Pokale

ab 15.00
Hort Basdorf-Tanz und Beatbox
Musical Kids Club Basdorf
Schulband Klosterfelde B.O.S.S.

Angebote auf dem Festplatz:
Erlebnispark für Groß und Klein mit Rutschen, Karussell, Wasserball, Trampolin, Kletteranlage für Kids, Infomobil der Polizei, Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Wandlitz, Oldtimerbus der BBG u.v.a.

Sonntag, 19. April
Moderation: Nina Coenen und Sami Alkomi

Mit dabei sind:

ab 12.00 Uhr
Wettbewerb Kids I
SG Schwanebeck 98 e.V. Blue White Swans- Swanies
Klosterfelder Kids Crew
Tanzhaus Eberswalde-Kids

Wettbewerb II
Eberswalder Karneval Klub e.V.-Jugendgarde
SG Schwanebeck 98 e.V. Blue White Swans- So happy
Erkner Razorbacks-DAVFL

Wettbewerb Kids III
Mendel Dance Kids
SG Schwanebeck 98 e.V. Blue White Swans- Glowing Grace
TSV blau/weiß 65 Schwedt e.V.-Phönix-Kids

14.15 Uhr
Zumba Show (zum Mittanzen) mit Bianca Arnold

ca. 14.30
Übergabe Urkunden und Pokale

ab 15.00 Uhr
Duo und Solo (Altersgruppen gemischt)
Kreative Wundertüte-Duo
Eberswalder Karneval Klub e.V.-Duo
Eberswalder Karneval Klub e.V.-Solo

Wettbewerb Teens
Erkner Razorbacks-Black Babes
Eberswalder Karneval Klub e.V.-Juniorengarde
Equipo-Gymnasium Finow
Tanzhaus Eberswalde-Incroyable

Eberswalder Karneval Klub e.V.-Aktive Garde u.a.

Angebote auf dem Festplatz siehe Samstag

Finale des Kinder- und Jugendfestivals im Mai

Wer gern noch am diesjährigen Finale des Kinder-und Jugendfestival in Eberswalde teilnehmen möchte, kann sich noch anmelden. Das Finale findet am 9. und 10. Mai 2015 auf dem Marktplatz statt.
Weitere Infos und Anmeldungen unter info@barnimer-kinder-und-jugend-festival.de oder Mobil 0173 – 2 08 56 20.

Wir freuen uns auf Euch. 😉

So wars 2015

Eindrücke vom Festival

Finale Eberswalde am 09. und 10.05.2015

Finale Eberswalde am 09. und 10.05.2015

Und was kannst Du noch erleben?

Freu Dich auf ein spannendes Wochenende mit zahlreichen Teilnehmern aus den Bereichen Tanz und Gesang und interessanten Gästen. Mit dabei sind Kitas, Horte, Vereine und Schulen aus Eberswalde und der Region die Du anfeuern kannst. Und wenn Du einen professionellen Showact miterleben oder Dir ein paar Tanzschritte abgucken willst, dann komm vorbei und genieße unser Michael Jackson-Double live auf unserer Bühne. Und wenn Dir das noch nicht genug ist, dann warten weitere Attraktionen, wie unser Erlebnispark, eine spannende Tiershow, ein uriger Oldtimerbus u.v.m. auf Dich. Außerdem kannst Du Dich über zahlreiche Ausbildungsmöglichkeiten im Landkreis Barnim informieren. Dafür sind interessante Unternehmen wie z.B. Weber Motor Bernau auf dem Festivalareal für Dich da.
Durch das Festivalprogramm führen übrigens die bekannten Moderatoren Nina Coenen und Sami Alkomi.

Es lohnt sich also auf jeden Fall dabei zu sein – wir freuen uns auf Dich, egal ob als Teilnehmer oder als Gast.

Weitere Infos und Anmeldungen unter info@barnimer-kinder-und-jugend-festival.de oder Mobil 0173 – 2 08 56 20

Veranstaltungsort: Marktplatz Eberswalde

Wann gehts los: 09.05.2015 ab 12.00 Uhr

Wer kann teilnehmen: Jeder, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener (auch gern Kinder mit Migrationshintergrund)

Wer ist schon dabei: SG Schwanebeck 98 e.V., Dance School Storkow, Tanzgruppe Phönix Schwedt, Tanzhaus Eberswalde,  Tanzhaus Eberswalde,  Freienwalder Karnevals-Gesellschaft e.V., Gymnasium Finow, Grundschule Basdorf, Kita Haus der fröhlichen Kinder, Hort Finowfurter Schatzinsel, Kita Spatzennest Wandlitz, Kita Regenbogen, Kita Sonnenschein, Integrationskita Kinderland u.v.m.

Der Eintritt ist frei.

Bühnenprogramm

Samstag, 09. Mai
Moderation: Nina Coenen und Sami Alkomi

Mit dabei sind:

ab 12.00 Uhr
Eröffnung und Wettbewerb Kita/Hort
Wettbewerb Hort

14.00 Uhr
Representer of Michael Jackson

14.30 Uhr
Begrüßung der Ehrengäste
Auswertung und Übergabe der Urkunden und Pokale

15.00 Uhr
Präsentationen Gesang, Tanz, Musik und Bewegung
mit Einrichtungen aus Eberswalde und aus der Region
Solisten: Tilman Schüler, Memoire,  Michelle Bandow,

16.00 Uhr
Bolli-Pop-Orchester

Highlight: spannende Tanz- und Gesangsworkshops einmal mit dem bekannten Representer of Michael Jackson oder mit einem renommierten Gesangscoach.

Angebote auf dem Festivalareal:: Erlebnispark, Tiershow, Oldtimerbus der BBG, Kletteranlage für Kids, Infos zu Ausbildungsmöglichkeiten im Landkreis Barnim von Weber Motor Bernau u.a. Partnern

Sonntag, 10. Mai
Moderation: Nina Coenen und Sami Alkomi

Mit dabei sind:

12.00 Uhr
Tanzwettbewerb Minis

12.20 Uhr
Auswertung und Übergabe der Urkunden und Pokale

12.30 Uhr
Tanzwettbewerb Hort

13.15 Uhr
Wettbewerb Kids I

13.45 Uhr
Representer of Michael Jackson (Show)

14.30 Uhr
Auswertung und Übergabe der Urkunden und Pokale

15.00 Uhr
Tanzwettbewerb Kids II

15.30 Uhr
Tanzwettbewerb Teens

16.15 Uhr
Auswertung und Übergabe der Urkunden und Pokale

Highlight und Angebote auf dem Festivalareal siehe Samstag.

Teile, was dir gefällt

[apss-share]