Portfolio

Festival in Schönwalde am 13. & 14.10.2018

Festival in Schönwalde am 13. & 14.10.2018

KINDER- & JUGENDFESTIVAL IN SCHÖNWALDE

Freu Dich auf das herbstliche Highlight in Schönwalde bei Wandlitz. Am 13. und 14.10. 2018, jeweils ab 12 Uhr, startet das große Open-Air-Kinder- und Jugendfestival am Neuen Gemeindezentrum.

Mit dabei sind kleine und große Tänzer und Sänger aus Schönwalde und der gesamten Region. Außerdem zeigen Kinder-Zirkusgruppen und der Nachwuchs der Freiwilligen Feuerwehr Schönwalde was sie drauf haben.

Neben dem Bühnenprogramm gibt es viele Leckereien auf dem Festivalplatz. Außerdem erwarten Dich unser großer Erlebnispark und unsere beliebten Zumba-Worshops mit Yenny.

Die Moderation übernehmen, gewohnt gut gelaunt, die bekannten Schauspieler und Moderatoren Nina Coenen und Sami Alkomi.

Also worauf wartest Du? Komm vorbei, schau zu und wenn Du willst, dann singe und tanze doch einfach mit.

Veranstaltungsort: Am Neuen Gemeindezentrum Schönwalde, Hauptstraße 39, 16348 Wandlitz/OT Schönwalde

Wann gehts los: 13. & 14.10.2018, jeweils ab 12.00 Uhr

Wer kann teilnehmen: Jeder, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener

Der Eintritt ist frei.

So wars beim Festival in Schönwalde 2018

Aus 1 Festivaltag sind 2 Tage geworden

Wir sind stolz darauf, dass das Festival in Schönwalde von Jahr zu Jahr immer beliebter wird. Inzwischen können wir Kindern und Jugendlichen nun schon zwei Tage lang eine große Open-Air-Bühne zur Verfügung stellen.

Wir danken sehr herzlich dem Ortsteil Schönwalde bzw. der Ortsvorsteherin Maria Brandt und der Gemeinde Wandlitz für Ihre Unterstützung.

Seit 18 Jahren erfolgreich am Start

Die Gemeinde Wandlitz als auch der Landkreis Barnim unterstützen das Projekt von Anfang an und begleiten es seit 18 Jahren. Auch hierfür einen herzlichen Dank. Der Ursprungsort des Festivalprojektes ist Wandlitz. Über die Jahre hat sich die soziale Idee auf den Landkreis übertragen. Innerhalb eines Jahres finden 5 Festivals an verschiedenen Standorten im Landkreis statt. Das Festivalprojekt trägt traditionell einen sozialen und integrativen Charakter. Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, ihre Interessen und Stärken zu entwickeln, sie zu fördern, so dass sie auch vor einem großen Publikum ihre künstlerischen Leistungen präsentieren können.

Wo ist das nächste Festival

Das nächste Festival im Landkreis Barnim ist die Dance Competition Bernau, Deutschlands größtes Tanzfestival. Sie findet vom 15.-17. Februar 2019 in der Erich-Wünsch-Halle statt.

Wenn Du Lust hast dabei zu sein und Dein Talent auf einer großen Bühne, vor zahlreichen Zuschauern zu zeigen, dann melde Dich jetzt schon an. Doch sei schnell, denn das Festival ist sehr beliebt. Wir freuen uns auf Dich. ❤

Voranmeldungen unter : info@barnimer-kinder-und-jugend-festival.de und auf  Facebook unter: https://www.facebook.com/barnimer.kjf

Bildergalerie Schönwalde 2017

« 1 von 2 »
Finale Eberswalde am 05. und 06.05.2018

Finale Eberswalde am 05. und 06.05.2018

Das große Finale in Eberswalde wartet auf Dich!

Freu Dich auf 2 spannende Tage beim Finale am 5. und 6. Mai ab 12.00 Uhr auf dem Marktplatz in Eberswalde. Es erwarten Dich über 40 Tanz- und Gesangsdarbietungen sowie Beiträge aus dem Bereich Darstellendes Spiel von Kindern und Jugendlichen aus der gesamten Region. Außerdem sorgt die Band der Musikschule Zauberklang und Frankis Party Express für prima Stimmung auf dem Festivalplatz.

Weitere Highlights sind verschiedene Tanz-Workshops zum Zuschauen und Mitmachen auf der Festivalbühne sowie ein großer Erlebnispark mit Riesenrutsche, Bungeejumping, Kinderkarussel, Entenangeln und Aqua Zorbing.

Wenn Du vom Zuschauen, mitfiebern und mittanzen hungrig geworden bist, dann kannst Du Dich z.B. mit Herzhaftem vom Grill und vielen weiteren kulinarischen Köstlichkeiten stärken.

Durch das Programm führen die bekannten Moderatoren Nina Coenen und Sami Alkomi.

Komm vorbei und genieße den Tag gemeinsam mit Deinen Lieben. Wir freuen uns auf Dich!

Kinder- & Jugendfestival - Finale Eberswalde 2018

Veranstaltungsort: Marktplatz Eberswalde, Am Markt 1, 16225 Eberswalde

Wann gehts los: 05. & 06.05.2018 jeweils ab 12.00 Uhr

Der Eintritt ist frei!

Bühnenprogramm

Samstag, 05. Mai 2018

ab 12.00 Uhr
Wettbewerb und Shows Kita/Hort/Grundschule

ab 14.00 Uhr
Tanzwettbewerb Tanzworkshop mit Teresa

14.30 Uhr
Juryauswertung und Übergabe der Pokale und Urkunden

ab 15.00 Uhr
Tanzwettbewerbe der Kids von 5-12 Jahren mit Teilnehmern aus Schulen, Vereinen u.a. sowie Tanzworkshops zum Mittanzen mit Teresa

16.30 Uhr
Band der Musikschule Zauberklang

Sonntag, 06. Mai 2018

ab 12.00 Uhr
spannende Tanzwettbewerbe Minis, Kids,Teens, Adults mit Teilnehmern aus Eberswalde und der gesamten Region

Highlight: Tanzshows und Workshops in verschiedenen Tanzstilen sowie
Zumba-Workshops zum Mittanzen mit Yenny

Förderer

Alle drei Ebenen:
Land Brandenburg, Landkreis Barnim und Stadt Eberswalde stehen hinter diesem Projekt. Es fördert eine künstlerische Betätigung und dient der sinnvollen Freizeitbeschäftigung.

Die Stärke des Projekts
liegt u.a. darin, keine Kindergruppen auszuschließen: Ob Anfänger, Fortgeschrittene oder Kinder mit Migrationshintergrund- jeder kann sich anmelden und teilnehmen. Somit wird der integrative Grundgedanke umgesetzt. Der Umgang miteinander, trotz unterschiedlichster Voraussetzungen, wird als selbstverständlich angenommen. Das Kinder- und Jugendfestivalprojekt gilt als Teil der Barnimer Kinder- und Jugendkultur und wird seit 18 Jahren im Landkreis Barnim umgesetzt.

Auch Lehrer, Erzieher und Leiter
von Einrichtungen und freien Trägern sind überzeugt, dass die Persönlichkeitsentfaltung von Kindern und Jugendlichen durch die Bestätigung auf der Bühne vor einer großen Öffentlichkeit gefördert wird.

Das Festivalprojekt
steht unter der Schirmherrschaft des Ministers der Justiz und für Europa und Verbraucherschutz Stefan Ludwig.

So wars beim Finale in Eberswalde

Bilder vom Finale

« 1 von 2 »
Kinder-und Jugendfestival Wandlitz am 14. und 15.04.2018

Kinder-und Jugendfestival Wandlitz am 14. und 15.04.2018

Zum 18. Mal – Barnimer Kinder- und Jugendfestival in Wandlitz

Das erste Open-Air-Festival auf dem Parkplatz vor dem Strandbad Wandlitz wartet auf Dich! Am 14. und 15. April gehts, jeweils ab 11 Uhr, los.

Freu Dich auf tolle Präsentationen von Kindern aus den Bereichen Gesang, Instrumental und Tanz. Mit dabei sind Gruppen aus Kitas, Horten und Schulen aus der Gemeinde sowie Tanzgruppen aus der gesamten Region, wie z.B. die Kreative Wundertüte Basdorf mit Ramona, Hort Basdorf, Kita Klosterfelde, Hort Blumberg, Circus Cabali e.V., Pankower Früchtchen”: SchuleEins, Musical Kids Club Basdorf und viele andere.

Außerdem erwarten Euch spannende Attraktionen auf dem Festivalplatz, wie z.B. Riesenrutsche, Bungee jumping, Aqua Zorbing oder Ponyreiten (am Sonntag) oder die beliebten Zumba-Workshops mit Yenny, bei denen Du selber mittanzen kannst.
Auch die Jugendfeuerwehr Wandlitz wird am Samstag vor Ort sein.
Für Euer leibliches Wohl ist auch gesorgt. Also worauf wartest Du noch? Komm vorbei und erlebe einen entspannten Tag auf dem Festplatz.

Die Moderation wird von den bekannten Schauspielern und Moderatoren Nina Coenen und Sami Alkomi übernommen.

Es lohnt sich also auf jeden Fall beim  Festival dabei zu sein und zwei schöne Tage zu erleben. Wir freuen uns auf Dich und Deine Lieben!

Das Wichtigste auf einen Blick

Veranstaltungsort: Parkplatz vor dem Strandbad Wandlitz, Prenzlauer Chaussee 154, 16348 Wandlitz

Wann gehts los: 14. und 15.04. 2018, jeweils ab 11.00 Uhr

Wer kann teilnehmen: Jeder, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener (auch gern Kinder mit Migrationshintergrund)

Der Eintritt ist frei.

Für Kurzentschlossene

Gern könnt Ihr Euch noch anmelden!

Infos und Anmeldungen hierzu unter: https://barnimer-kinder-und-jugend-festival.de/anmeldung-festivals-2018/

oder unter: info@barnimer-kinder-und-jugend-festival.de oder Mobil: 0173 – 2 08 56 20

Förderer & Grundidee des Festivals

In diesem Jahr findet das Open-Air-Festival in Wandlitz bereits zum 18. Mal statt. Wir bedanken uns ganz herzlich für die freundliche Unterstützung der Gemeinde Wandlitz.

Nach dem riesigen Erfolg der beliebten Dance Competition in Bernau im Februar diesen Jahres und dem Märzfestival in Eberswalde ist das Open-Air-Festival in Wandlitz das dritte Festival in diesem Jahr.
Das gesamte Projekt fördert die künstlerische Freizeitbeschäftigung und dient dem integrativen Grundgedanken. Egal ob Anfänger, Fortgeschrittene oder Kinder mit Migrationshintergrund – jeder ist willkommen und kann sich anmelden und teilnehmen.

Die diesjährige Festivalreihe, bestehend aus 5 Festivals, steht unter der Schirmherrschaft des Ministers der Justiz und für Europa und Verbraucherschutz Stefan Ludwig.

So wars beim Festival in Wandlitz 2018

Bilder von Wandlitz 2018

« 2 von 2 »
Märzfestival Eberswalde am 10.03.2018

Märzfestival Eberswalde am 10.03.2018

Märzfestival Eberswalde

Komm am 10.03.18 zum Märzfestival ins Paul Wunderlich Haus in Eberswalde und freu Dich auf Präsentationen von kleinen Kindern und Anfängern, die Ihre Talente im Bereich Gesang und Tanz präsentieren.

Los gehts um 14.00 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Das Märzfestival in Eberswalde findet in einem familiären Rahmen statt und bereitet alle Teilnehmer auf die große Bühne vor.

Durch das Festivalprogramm führen die bekannten Moderatoren Nina Coenen und Sami Alkomi.

Das Wichtigste auf einen Blick

Veranstaltungsort: Kreisverwaltung/ Paul-Wunderlich-Haus,
Am Markt 1, 16225 Eberswalde
Wann gehts los: 10.03.2017, ab 14:00 Uhr
Der Eintritt ist frei
Infos zum Projekt auch Mobil unter: 0173 – 20 85 620

Was ist sonst noch los!

Finale Eberswalde & Festival Wandlitz

Das große Finale in Eberswalde auf dem Marktplatz findet am 5. und 6. Mai statt. Bis jetzt haben sich schon viele Teilnehmer dafür angemeldet, also sei schnell und melde auch Du Dich noch schnell an.

Wenn Du es kaum erwarten kannst, auf der großen Bühne aufzutreten, dann melde Dich doch auch für das große Festival in Wandlitz vor dem Strandbad am 14. und 15.04. an. Also worauf wartest Du, sei dabei und melde Dich jetzt für die Festivals an!

Sichere Dir jetzt Deine Teilnahme.

Dance Competition 2018 vom 16.-18.02.2018 – Barnimer Kinder- und Jugendfestival

Dance Competition 2018 vom 16.-18.02.2018 – Barnimer Kinder- und Jugendfestival

DANCE COMPETITION BERNAU –
DEUTSCHLANDS GRÖSSTES TANZFESTIVAL

Bald ist es wieder soweit. Vom 16. bis 18.02.2018 kannst Du bei Deutschlands größtem Tanzfestival, der Dance Competition Bernau mit insgesamt
1400 tanzbegeisterten Kindern und Jugendlichen mitfiebern.

Los gehts am  Freitag, den 16.02. ab 15:00 Uhr. Der Austragungsort ist die Erich-Wünsch-Halle in Bernau.

Wir sind stolz darauf, dass sich von Jahr zu Jahr immer mehr Kinder und Jugendliche für die Dance Competition Bernau begeistern und unbedingt dabei sein wollen. In diesem Jahr freuen wir uns auf Teilnehmer aus ganz Deutschland und zum ersten Mal auch aus der polnischen Partnerstadt Skwierzyna.

Du kannst also gespannt sein, denn Dich erwarten an allen 3 Tagen tolle Beiträge aus den Bereichen Hiphop/Streetdance, Showdance, Cheerdance, Folkdance und Jazzdance, gewohnt spritzig moderiert von den bekannten Schauspielern und Moderatoren Nina Coenen und Sami Alkomi.

Viel Spaß beim Zuschauen und Mitmachen und viel Erfolg für alle Teilnehmer.

Sichere Dir Deine Teilnahme an weiteren Festivals 2018!

Ein Festival für alle

Die Dance Competition Bernau ermöglicht jungen Tänzern Ihr Talent auf einer großen Showbühne zu zeigen. Dadurch, dass wir weder Startgelder noch Kautionen erheben und der Eintritt kostenfrei ist, haben auch Familien mit geringem Einkommen die Möglichkeit ein schönes Wochenende in einer wunderbaren Gemeinschaft zu erleben. Darauf sind wir stolz! Ein großes Dankeschön geht hier insbesondere an die Unterstützung des Landkreises Barnim, der Stadt Bernau, aber auch der Privatwirtschaft, die dies ermöglichen.

Förderer und Unterstützer

Der Minister der Justiz und für Europa und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg Stefan Ludwig hat auch in diesem Jahr die Schirmherrschaft übernommen und eröffnet das Festival in Bernau persönlich. Ebenso werden Abgeordnete aus dem Kreistag Landkreis Barnim und Landtag Brandenburg erwartet. Die Stadt Bernau bzw. Bürgermeister Andre Stahl hat sich für das Festival intensiv eingesetzt, so dass die Dance Competition Bernau an Attraktivität gewonnen hat. Die Intention des Gesamtprojektes ist es, alle Facetten der Gesellschaft einzubeziehen und Kinder mit den unterschiedlichsten Voraussetzungen und Wurzeln für dieses Turnier zu begeistern. 

Das Wichtigste auf einen Blick

Weitere Infos unter:
info@barnimer-kinder-und-jugend-festival.de oder
Mobil 0173 – 2 08 56 20

Veranstaltungsort:
Erich-Wünsch-Halle Bernau,
Heinersdorfer/Ecke Rosenstraße 42,
16321 Bernau

Veranstaltungszeit:
Freitag, 16.02. 15.00-18.00 Uhr
Samstag, 17.02.: 10.00-19.00 Uhr
Sonntag, 18.02.: 10.00-18.00 Uhr

Der Eintritt ist frei.

öffentliche Verkehrsmittel:
Bahn: www.vbb.de oder Bus:
www.bbg-eberswalde.de

 

So wars im Februar 2018

Radiomitschnitt Antenne Brandenburg 16.02.2018

Bilder von 2018

« 2 von 2 »

[cresta-social-share]

Vorfestival Schönwalde am 14. & 15.10.2017 – Barnimer Kinder- und Jugendfestival

Vorfestival Schönwalde am 14. & 15.10.2017 – Barnimer Kinder- und Jugendfestival

Vorfestival Schönwalde 2017

VORFESTIVAL VOR DEM LANDHAUS SCHÖNWALDE – 14. & 15. Oktober 2017, ab 12 Uhr

Freu Dich auf ein spannendes Oktoberwochenende beim Kinder- und Jugendfestival vor dem Landhaus in Schönwalde.

Los gehts am 14.10. , ab 12 Uhr.

Gern kannst Du Dich hierfür noch anmelden und Dein Können an einem der beiden Festivaltage vor einem großen Publikum zeigen. Die wohlwollende Jury freut sich darauf, Dein Talent am Ende des Wettkampfs mit einer Urkunde (für Gruppen Pokale) auszuzeichnen.

Mit dabei sind junge Tänzer und Sänger aus Barnim und der gesamten Region. Außerdem erwarten Dich zahlreiche Highlights, wie z.B. ein toller Erlebnispark für Groß und Klein, die grandiose Michael Jackson Show oder die mitreißenden Zumba Workshops von Yenny Arndt.
Und wenn Du vom Zuschauen und Mitfiebern hungrig wirst, dann hält das Restaurant „ Landhaus Schönwalde“ kulinarische Köstlichkeiten für Dich bereit.

Die Moderation der beiden Festivaltage übernehmen, gewohnt schlagfertig, Nina Coenen und Sami Alkomi.

Wir wünschen Dir, Deiner Familie und Deinen Freunden viel Spaß auf dem Festivalplatz und freuen uns auf eine gewohnt ausgelassene Stimmung.

Melde Dich noch schnell an unter: 0173- 2 08 56 20 oder unter info@barnimer-kinder-und-jugend-festival.de

Veranstaltungsort: vor dem Landhaus Schönwalde, Hauptstraße 40, 16348 Wandlitz/OT Schönwalde

Wann gehts los: 14.10.2017, ab 12.00 Uhr

Wer kann teilnehmen: Jeder, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener (auch gern Kinder mit Migrationshintergrund)

Der Eintritt ist frei.

Finale Eberswalde am 06. und 07.05.2017

Finale Eberswalde am 06. und 07.05.2017

2 aufregende Tage in Eberswalde warten auf Dich!

Freu Dich auf das spannende Finale am 6. und 7. Mai ab 12.00 Uhr auf dem Marktplatz in Eberswalde. Mit dabei sind Kinder und Jugendliche mit über 40 Tanz- und Gesangsbeiträgen.
Los gehts mit der großen Eröffnung, begleitet vom Eberswalder Orchester der Musikschule Fröhlich und dem Con passione Flötenorchester Eberswalde. Im Anschluss warten bezaubernde Teilnehmer aus Eberswalder und Barnimer Einrichtungen darauf, von Dir und Deiner Familie angefeuert zu werden.
Wenn Du talentierte junge Tänzer live erleben willst, dann bist Du am Sonntag genau richtig. Hier finden mitreißende Tanzwettbewerbe der Vereine und Schulen aus Eberswalde sowie der gesamten Region statt.

Doch dabei sein lohnt sich an beiden Tagen, denn Dich erwarten absolute Highlights wie die Special Shows von Joachim Wrig, dem bekannten Michael Jackson-Double, interessante Workshops und die professionellen Breakdance- und Hiphop-Shows der Eastside Fun Crew aus Bernau, die Dich am Sonntag zum Staunen bringen werden.

Wenn Dich das Zuschauen und mitfiebern hungrig gemacht hat, kein Problem! Auf dem Festivalplatz gibt es zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten für Dich. Im Anschluss kannst Du die Kalorien ja wieder abtrainieren – mit Bungeejumping, Riesenrutsche, Wasserball, Kinderkarussell, Ballwerfen, Entenangeln und vielen weiteren Attraktionen.

Durch das Programm führen die jungen Moderatoren Nina Coenen und Sami Alkomi.

Also worauf wartest Du noch. Sei dabei, egal ob als Teilnehmer oder als Gast. Wir freuen uns auf Dich!

Kinder- & Jugendfestival - Finale Eberswalde 2017

Veranstaltungsort: Marktplatz Eberswalde, Am Markt 1, 16225 Eberswalde

Wann gehts los: 06. & 07.05.2017 jeweils ab 12.00 Uhr

Der Eintritt ist frei!

Du möchtest gemeinsam mit Michael Jackson auf der großen Festivalbühne stehen? Dann melde Dich jetzt schnell an unter:

info@barnimer-kinder-und-jugend-festival.de oder 0173 – 2 08 56 20

Bühnenprogramm

Samstag, 06. Mai

11.45 Uhr
Orchester der Musikschule Fröhlich aus Eberswalde

12.30 Uhr
Eröffnung mit Ehrengästen und Wettbewerb Kita/Hort

13.45 Uhr
Con Passione Orchester Eberswalde u.a.

15.00 Uhr
Musicalkidsclub Basdorf und Circus Cabali e.V.

16.00 Uhr
Tanzwettbewerb Kids von 5-12 Jahren
Tanzworkshop mit Theresa

17.30 Uhr
Special-Show-Act Michael Jackson

Sonntag, 07. Mai 2017

12.00 Uhr
Tanzwettbewerbe Minis, Kids und Teens
(Teilnehmer aus Eberswalde und der gesamten Region)

Event-Highlight
Shows der East Side Fun Crew
(Breakdance & Hiphop)

16.30 Uhr
Special-Show-Act Michael Jackson

Teilnehmer 2017

Tanzhaus Eberswalde, Kreative Wundertüte, Kita Kinderland, Kita Kinderparadies Nordend, Kita Haus der fröhlichen Kinder, Kita Haus der kleinen Forscher, Hort Finowfurter Schatzinsel, Schule Finowfurt, Oberbarnimschule Eberswalde , Gymnasium Finow , Musical Kids Club Grundschule Basdorf, Circus Cabali e.V., Karnevalsgesellschaft Bad Freienwalde, Phönix Schwedt, Tanz-und Turnschuppen, SG Einheit Zepernick, Falkenberger Carnevals Club, Uckermärkische Musik- und Kunstschule,  Musikschule Barnim – Eberswalde u.v.m.

Förderer

Alle drei Ebenen, Land Brandenburg, Landkreis Barnim und Stadt Eberswalde stehen hinter diesem Projekt. Das Kinder- und Jugendfestivalprojekt wird traditionell im Landkreis Barnim als Teil der Kinder- und Jugendkultur wahrgenommen. Es fördert eine künstlerische Betätigung und dient der sinnvollen Freizeitbeschäftigung. Die Stärke des Projektes liegt u.a. darin, keine Kindergruppen auszuschließen: Ob Anfänger, Fortgeschrittene oder Kinder mit Migrationshintergrund- jeder kann sich anmelden und teilnehmen. Somit wird der integrative Grundgedanke umgesetzt. Der Umgang miteinander wird als selbstverständlich angenommen.

Lehrer, Erzieher und Leiter der Einrichtungen und freien Träger sind überzeugt davon, dass die Präsentation vor einer großen Öffentlichkeit die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen unterstützt und sie in ihrem Alltag festigt. Die gesamte Festivalreihe im Landkreis Barnim steht unter der Schirmherrschaft des Minister der Justiz und für Europa und Verbraucherschutz  Stefan Ludwig.

Finale Eberswalde 2017

Kinder-und Jugendfestival Wandlitz am 01. und 02.04.2017

Kinder-und Jugendfestival Wandlitz am 01. und 02.04.2017

Barnimer Kinder- und Jugendfestival in Wandlitz

Freut Ihr Euch auch schon so wie wir auf den Frühling? Dann begrüßt ihn doch gemeinsam mit uns und kommt am 01. und 02. April jeweils ab 12 Uhr zum Open-Air-Festival in Wandlitz auf dem Parkplatz vor dem Strandbad Wandlitz.

Mit dabei sind diesmal die Kreative Wundertüte Basdorf mit Ramona, Kita Wandlitz, Hort Basdorf, Circus Cabali, Musical Kids Club Basdorf, die Band des Gymnasiums Wandlitz sowie weitere Gruppen aus Kitas, Horten und Schulen aus der Gemeinde sowie Tanzgruppen aus der gesamten Region. Neben dem abwechslungsreichen Bühnenprogramm, moderiert von den bekannten Schauspielern und Moderatoren Nina Coenen und Sami Alkomi, seid Ihr herzlich eingeladen bei den Zumba-Tanzworkshops mit Yenny spontan mitzutanzen. Die Workshops finden an beiden Tagen statt.

Der Sonntag ist speziell dem Tanzen gewidmet. Seid u.a. gespannt auf die Shows der talentierten Breakdancer von der East Side Fun Crew.

Unsere wohlwollende Jury freut sich schon jetzt darauf, allen kleinen und großen Teilnehmern Urkunden und Pokale zu überreichen. Außerdem erwarten Euch viele Attraktionen und Spielgeräte, wie RiesenrutschenBungee Jumping oder Aktivitäten der Jugendfeuerwehr Wandlitz. Und für das leibliche Wohl ist auch gesorgt.

Es lohnt sich also auf jeden Fall dabei zu sein und das Festival gemeinsam mit Euren Lieben zu genießen. Wir freuen uns auf Euch!

Das Wichtigste auf einen Blick

Veranstaltungsort: Parkplatz vor dem Strandbad Wandlitz, Prenzlauer Chaussee 154, 16348 Wandlitz

Wann gehts los: 01. und 02.04. 2017, jeweils ab 12.00 Uhr

Wer kann teilnehmen: Jeder, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener (auch gern Kinder mit Migrationshintergrund)

Der Eintritt ist frei.

Für Kurzentschlossene

Gern könnt Ihr Euch noch anmelden!

Infos und Anmeldungen hierzu unter: info@barnimer-kinder-und-jugend-festival.de oder Mobil: 0173 – 2 08 56 20, Anmeldeformular: Kinder-und Jugendfestival Wandlitz-2017.pdf

Förderer & Grundidee des Festivals

Wir sind stolz darauf, dass das Open-Air-Festival in Wandlitz in diesem Jahr bereits zum 17. Mal stattfindet und bedanken uns für die freundliche Unterstützung der Gemeinde Wandlitz.

Es ist das dritte Festival in diesem Jahr nach Deutschlands größtem Tanzfestival Bernau im Februar und dem Vorfestival Eberswalde im März.
Das Projekt fördert eine künstlerische Freizeitbeschäftigung und dient dem integrativen Grundgedanken. Die Stärke liegt unter anderem darin, keine Kindergruppen auszuschließen: Ob Anfänger, Fortgeschrittene oder Kinder mit Migrationshintergrund – jeder kann sich anmelden und teilnehmen.

Die diesjährige Festivalreihe, bestehend aus 5 Festivals, steht unter der Schirmherrschaft des Ministers der Justiz und für Europa und Verbraucherschutz Stefan Ludwig.

Video vom Festival in Wandlitz 2017

Bilder von Wandlitz 2017

« 4 von 4 »
Vorfestival Eberswalde am 04.03.2017

Vorfestival Eberswalde am 04.03.2017

Barnimer Kinder-und Jugendfestival mit dem Vorfestival

Seid herzlich eingeladen zum Vorfestival am 04.03. im Paul Wunderlich Haus in Eberswalde. Ab 13.00 Uhr treten Kinder und Jugendliche vor einer wohlwollenden Jury auf.

Wie in jedem Jahr steht das Vorfestival in Eberswalde besonders den Kleinsten aber auch Anfängern zur Verfügung. In diesem sehr familiären Rahmen wird gesungen und getanzt, um alle Teilnehmer auf die große Bühne vorzubereiten.

Mit dabei sind Tanzgruppen aus der Kita Kinderland, Kita Haus der fröhlichen Kinder, Tanzhaus Eberswalde, dem Finow-Gymnasium, der Musical-Kids Club aus Basdorf,  Con passione flötenorchester eberswalde/kleines Ensemble u.a.

Durch das Festivalprogramm führt die junge Nachwuchsmoderatorin Toni Petzhold.

Das Wichtigste auf einen Blick

Veranstaltungsort: Kreisverwaltung/ Paul-Wunderlich-Haus, Am Markt 1, 16225 Eberswalde

Wann gehts los: 04.03.2017, ab 13:00 Uhr

Der Eintritt ist frei

Infos zum Projekt auch Mobil unter: 0173 – 20 85 620

Was ist sonst noch los!

Finale Eberswalde & Festival Wandlitz

Das diesjährige Finale des Kinder- und Jugendfestival findet am 6. und 7. Mai auf dem Marktplatz Eberswalde statt. Bereits jetzt freuen wir uns über das große Interesse, dennoch freuen wir uns über viele weitere Anmeldungen für das Finale.

Wer nicht so lange warten möchte, kann sich bereits zum Wandlitzer Festival am 1. und 2. April anmelden. Für viele Einrichtungen könnte es nach einem langen Winter auch eine gute Gelegenheit sein, das Wandlitzer Festival als Generalprobe für das Finale anzusehen. Also worauf wartet Ihr, seid dabei und meldet Euch jetzt für eines der oben genannten Festivals an!

Dance Competition 2017 vom 17.-19.2.2017 – Barnimer Kinder- und Jugendfestival

Dance Competition 2017 vom 17.-19.2.2017 – Barnimer Kinder- und Jugendfestival

DANCE COMPETITION 2017  –
DEUTSCHLANDS GRÖSSTES TANZFESTIVAL VOM 17. – 19. FEBRUAR in Bernau

Freut Euch auf Deutschlands größtes Tanzfestival seiner Art, die Dance Competition, ein besonderer Höhepunkt und Auftakt der Festivalreihe vom 17. – 19. Februar in der Erich-Wünsch-Halle in Bernau.

Wir sind stolz, dass die Dance Competition Bernau weit über die Grenzen des Landkreises bekannt ist und für Kinder und Jugendliche so attraktiv ist, dass die Anmeldungen im Vorfeld von Jahr zu Jahr steigen.

In diesem Jahr sind 1300 Tanzbegeisterte aus Schulen, Freizeitgruppen, Vereinen und Tanzschulen mit dabei, die in 3 Altersgruppen: Kids, Teens und Adults aufgeteilt sind.

Neben Cheerdance/Showdance und Hiphop/Streetdance freuen wir uns auf Beiträge aus dem Bereich Jazzdance. Außerdem sind wir gespannt auf den neu gestalteten Festival-Sonntag. Zum ersten Mal steht Folkdance im Mittelpunkt, präsentiert von russischen, vietnamesischen und serbischen Kindern und Jugendlichen. Außerdem sind auch Linedancer mit dabei.

Wir wünschen allen Zuschauern viel Spaß am Turnier und allen Teilnehmern maximale Erfolge und freuen uns, Euch am Ende des Wettkampfes Eure Bestätigung –  Eure Urkunden und allen Gruppen Pokale zu überreichen.

Zumba-Workshop

Am Freitag und Samstag findet ein Zumba-Workshop für alle Teilnehmer und Zuschauer statt, durch den Ihr nicht nur die Freude am Tanzen spüren könnt, sondern auch die Möglichkeit habt, selbst auf der Bühne zu stehen. Die Workshops sind selbstverständlich kostenfrei.

Das Festivalprogramm wird von den bekannten Schauspielern und Moderatoren Nina Coenen und Sami Alkomi moderiert. Und auch BB Radio-Moderatorin Clara Himmel ist wieder mit dabei und wird am Samstag die Teilnehmer und Besucher, zusammen mit den Ehrengästen, begrüßen.

Bühnenprogramm

Freitag, 17. Februar

Moderation: Nina Coenen und Sami Alkomi

ab 16.00 Uhr
Schul-, Hort- und Freizeitgruppen

ab 17.00 Uhr
Zumba-Workshop/Show

Samstag, 20. Februar

Moderation: Nina Coenen und Sami Alkomi

11.00 Uhr
Begrüßung aller Teilnehmer und Ehrengäste
durch BB Radio-Moderatorin Clara Himmel

im Anschluss
Kidsdance, Cheerdance/Showdance, HipHop/Streetdance

ab 14.00 Uhr
Zumba-Workshop/Show

im Anschluss
HipHop/Streetdance

Sonntag, 21. Februar

Moderation: Nina Coenen und Sami Alkomi

ab 10.30 Uhr
KidsDance, Jazzdance, Showdance, Folkdance

Festivalmotto: Kinder sind unsere Zukunft!

Ein Festival für alle

Im Unterschied zu den vielen kommerziellen Tanzwettbewerben oder auch Castingsshows, bei denen Eltern viel Geld bezahlen müssen, um ihre Kinder auf der Bühne zu sehen, können hier die Familien, Freunde und Besucher so oft und so lange verweilen, wie sie es möchten. Damit ermöglichen wir allen Tanzbegeisterten einfach dabei zu sein, ohne Startgelder oder Kautionen zu erheben. Um Euren Familien, Freunden und Besuchern ein tolles Wochenende zu ermöglichen ist außerdem der Eintritt völlig kostenfrei.

Förderer und Unterstützer

Die gesamte Festivalreihe im Landkreis Barnim steht unter der Schirmherrschaft des Ministers der Justiz und für Europa und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg Stefan Ludwiger, der voraussichtlich das Festival persönlich eröffnen wird. Die Stadt Bernau bzw. der Bürgermeister Andre Stahl haben sich für das Festival eingesetzt, so dass die Dance Competition Bernau weit über die Grenzen des Landkreises bekannt ist und immer attraktiver wird. Das Festivalprojekt trägt einen integrativen Grundgedanken und wir freuen uns, dass es immer wieder gelingt, dass Kinder und Jugendliche mit den unterschiedlichsten Voraussetzungen und Wurzeln teilnehmen können.

Das Wichtigste auf einen Blick

Weitere Infos unter:
info@barnimer-kinder-und-jugend-festival.de oder
Mobil 0173 – 2 08 56 20

Veranstaltungsort:
Erich-Wünsch-Halle Bernau,
Heinersdorfer/Ecke Rosenstraße 42,
16321 Bernau

Wann gehts los:
17.02.2017, ab 16.00 Uhr

Der Eintritt ist frei.

So wars 2017

Dance Competition 2017